romindia - Festival
Kick-Off, Tanzworkshops und Gala Show
Zwischen 20.03. und 22.03.2020
präsentieren Anastasia, BühnenCLAN e.V. und Sahira ein Festival mit Kathak-Tanz und Roma-Tanz.
Zwei auf den ersten Blick unterschiedliche Tanz und Musikstile sind im März in Gießen zu erleben. Der klassisch indische Kathak-Tanz und der Tanz der russischen Roma. Der Kathak erzählt die Geschichten der hinduistischen Theatertradition und verbindet sie mit der persisch beeinflussten Hofkultur Nordindiens.
Auch der Tanz der russischen Roma bewahrt und transportiert indische Elemente. Das Volk der Roma stammt ursprünglich aus Rajasthan, also RomIndia. Sie wanderten über Afghanistan und Persien nach Osteuropa ein.
So finden sich immer noch verbindende tänzerische und musikalische Tradition in den Tänzen der Roma und den nordindischen Tänzen.
Hier geht's zur Veranstaltung.
zum Programm...
Folge dem CLAN...Wer wir sind? Ein Interview zu unserem Verein findest du hier...
BühnenClan wurde 2015 gegründet. Der Verein besteht aus Einzelpersonen und Gruppen, die in der Amateurbühnenkunst (d.h. der nicht-beruflichen Bühnenkunst) in Gießen tätig sind.
Da die Stadt Gießen wenige Alternativen für szenische Vorschläge außerhalb des Stadttheaters bietet, hat sich BühnenCLAN zum Ziel gesetzt, den BühnekünstlerInnen aus Gießen zentrale Orte für Proben, Aufführungen und Weiterbildungen zur Verfügung zu stellen
Hauptzielgruppe sind nicht-berufliche Gruppen und Personen der szenischen Kunst in Gießen. Weitere Zielgruppen sind Kinder und Jugendliche sowie alle weiteren Gießener MitbürgerInnen.
BühnenCLAN steht für interkulturelle (Integration) und generationsübergreifende szenische Arbeit. Alle Mitglieder leisten diese Arbeit aus ehrenamtlichen Engagement
bzw. ideeller Überzeugung heraus. BühnenClan bietet Workshops und Seminare zu unterschiedlichen Themen für verschiedene Altersstufen an.